Aktuelles

Verkaufsstart des neuen Lichterbogen „Milseburg“

Mehr als ein Lichterbogen. Ein Stück Rhöner Seele - inspiriert von der Perle der Rhön

Hoch über den sanften Kuppen der Rhön erhebt sich die Milseburg – ein Ort, der seit Jahrhunderten das Herz der Region prägt. Hier begegnen sich Geschichte, Natur und Sage- und genau diese besondere Stimmung wurde nun liebevoll in einem handgefertigtem Lichterbogen eingefangen. Pünktlich zur Adventszeit bringt die Tourist-Information der Gemeinde Hofbieber so ein Stück Heimat zum Leuchten.

Der Verkauf des handgefertigten Lichterbogens „Milseburg“ beginnt am 27. Oktober 2025.

Weiterlesen

Anliefern von Schreddermaterial Letzte Gelegenheit für das II. Halbjahr 2025 !!!

Bis einschließlich  Mittwoch, 29. Oktober 2025, kann Gehölz, Baumschnitt u. ä. letztmalig für dieses Jahr zum Schreddern

 

in     Hofbieber        im Wertstoffhof

        während der offiziellen Öffnungszeiten
                        mittwochs       von 16.00 - 18.00 Uhr
                        samstags        von 10.00 - 13.00 Uhr

 

 

Weiterlesen

Abstellen von Wasserhähnen an den Friedhöfen

Sobald Frost droht, jedoch spätestens ab 15.11.2025 werden an allen Friedhöfen die Wasserhähne abgestellt und entwässert, um keine Frostschäden zu riskieren.

Die Wasserhähne werden dann erst wieder im nächsten Frühjahr ab dem 15. April geöffnet.

In der Zwischenzeit muss für evtl. Pflanzungen das Wasser von zu Hause mitgebracht werden.

 

 

 

 

Weiterlesen

Empfehlungen für die fachgerechte Pflege von Feldhecken

Gemäß § 39 Nr. 5 Nr. 2 BNatSchG ist es verboten, Bäume, die außerhalb des Waldes, von Kurzumtriebsplantagen oder gärtnerisch genutzten Grundflächen stehen,

Hecken, lebende Zäune, Gebüsche und andere Gehölze in der Zeit vom 1. März bis zum 30. September abzuschneiden, auf den Stock zu setzen oder zu beseitigen.

 

 

 

Weiterlesen

Der Barfuß-Erlebnispfad geht in die Winterpause

Barfuß-Erlebnispfad Schließung

 

 Der Barfuß-Erlebnispfad schließt am 20.10.2025

Schuhe ausziehen und barfuß loslaufen! Dies ist nur noch bis einschließlich 19. Oktober 2025 möglich. 

 

 

 

 

 

Weiterlesen

Wahlhelfer gesucht

In Hessen finden am 15. März 2026 die nächsten Kommunalwahlen statt. Bei der Kommunalwahl werden der Kreistag Fulda, die Gemeindevertretung Hofbieber sowie die Ortsbeiräte in den einzelnen Ortsteilen gewählt.

Um die Kommunalwahl durchzuführen werden zum einen für den Wahlsonntag rund 130 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Tätigkeit im Wahlvorstand in den Wahllokalen benötigt. Außerdem werden für den Montag und Dienstag nach der Wahl (16. und 17. März) auch ca. 30 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Stimmzettelerfassung benötigt.

 

 

 

 

Weiterlesen

Abschied in den Winterschlaf: Gemeinsam fürs Freibad Bieberstein

Am Samstag, den 27.09.2025, wurde ab 9.30 Uhr der Arbeitseinsatz zum Saisonabschluss im Freibad Bieberstein durchgeführt. Einige Freibadfreunde und Mitglieder des Fördervereins waren vor Ort, um tatkräftig anzupacken. Gemeinsam wurden die Liegen eingesammelt und gereinigt, die mobilen Umkleidekabinen abgebaut sowie Spielgeräte und der Schilderbaum für den Winter eingelagert. Auch Verbesserungsvorschläge für die nächste Saison konnten direkt an den Bademeister Markus Kohlmann adressierte werden

Danke an alle Beteiligten! Auch ein herzliches Dankeschön an alle, die sich für unser gemeinsames Ziel einsetzen: Das Freibad Bieberstein dauerhaft zu erhalten!

 

Weiterlesen

Verabschiedung von Erzieherin Jenny Herbst

Nach über 24 Dienstjahren in unserer Gemeinde wurde die Erzieherin und ehemalige stellvertretende Leiterin der Kindertagesstätte Schwarzbach, Frau Jenny Herbst verabschiedet.

Im Kreise ihrer ehemaligen Kolleginnen der Kindertagesstätte Schwarzbach, der Leiterin Frau Anna Handwerk bedankte sich Bürgermeister Markus Röder zusammen mit Personalamtsleiter Georg Kling und dem Fachbereich Soziales mit Frau Sabrina Kremer bei Frau Jenny Herbst für ihre langjährigen Dienste in unseren gemeindlichen Kindertagesstätten.

 

 

Weiterlesen

Tourismus- und Gewerbeverein Hofbieber e.V. stellt zum Jahresende seine Arbeit ein

Nach über einem Jahrzehnt intensiven Engagements stellt der Tourismus- und Gewerbeverein Hofbieber e.V. (TGV) zum Jahresende 2025 seine Arbeit ein. Mit der beschlossenen Auflösung endet eine Ära, in der der Verein die wirtschaftliche und touristische Entwicklung in der Region maßgeblich mitgestaltet hat. Der Verein setzte sich über ein Jahrzehnt für die Vernetzung und Förderung von Gewerbe, Handel und Tourismus in Hofbieber ein.

 

Bild: vlnr: Eugen Domhöfer (1. Vorsitzender), Thomas Noll (3. Vorsitzender), Melanie van den Bergh (Geschäftsführung), Markus Röder (2. Vorsitezender), Patrick Harnier (4. Vorsitzender - fehlt im Bild)

Weiterlesen

Öffentliche Bekanntmachung Flurbereinigungsverfahren Hilders-Wickers B458, Ladung zur Vorstandswahl

Flurbereinigungsverfahren Hilders-Wickers B458 // Verfahrensnummer: UF 1818

Ladung zur Teilnehmerversammlung mit Neuwahl des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft

Im Flurbereinigungsverfahren Hilders-Wickers B458 werden alle Eigentümer der zum Flurbereinigungsgebiet gehörenden Grundstücke sowie die den Eigentümern gleichgestellten Erbbauberechtigte zu einer Teilnehmerversammlung am

Donnerstag, den 30.10.2025 um 18:30 Uhr,

in das Dorfgemeinschaftshaus Wickers

Höhenweg 13 in 36115 Hilders-Wickers

eingeladen.

Weiterlesen

Straßensperrung Biebersteiner Weg 25 (06.10. – 15.10.2025)

Die Vollsperrung im Biebersteiner Weg (Hausnummer 25) ist ab dem 06.10.2025 bis zum 15.10.2025 geplant.

Es finden Richtarbeiten und Dachdecker-/Spenglerarbeiten statt.

 

 

 

 

 

 

Weiterlesen

Badesaisonende 2025: Unterstützung im Freibad gesucht!

Arbeitseinsatz am Samstag, 27. September 2025 ab 9.30 Uhr

Aufruf an alle Mitglieder des Fördervereins und an alle, die das Freibad Bieberstein unterstützen möchten. An diesem Tag unterstützen wir bei den Abschlussarbeiten für das Badesaisonende 2025. Es stehen diverse Aufgaben an. Einsammeln und Reinigung der Liegen, Abbau der mobilen Umkleidekabinen, Einwinterung der Spielgeräte und des Schilderbaumes, Reinigung der Liegewiese usw.

Alle Schwimmbadfreunde lernen sich weiter kennen und stehen für ein gemeinsames nachhaltiges Ziel:

Das Angebot Freibad Bieberstein auf Dauer erhalten!

Weiterlesen

Umbau im Eingangsbereich der Gemeindeverwaltung Hofbieber

Tourist-Information und Zentrale Infostelle ab sofort im 1. Obergeschoss

Der Eingangsbereich der Gemeindeverwaltung Hofbieber wird umgebaut.

Im Zuge dieser Baumaßnahmen befindet sich die Tourist-Information sowie die Zentrale Infostelle ab sofort im 1. Obergeschoss des Rathauses.

Das Bürgerbüro im Erdgeschoss ist von den Arbeiten nicht betroffen und steht den Bürgerinnen und Bürgern wie gewohnt zu den regulären Öffnungszeiten zur Verfügung.

Die Gemeindeverwaltung bittet um Verständnis für mögliche Einschränkungen während der Umbauphase und bedankt sich für die Kooperation aller Besucherinnen und Besucher.

Weiterlesen

Ende der Badesaison 2025 im Freibad Bieberstein

Die diesjährige Badesaison im Freibad Bieberstein neigt sich dem Ende zu. Voraussichtlich wird Sonntag, der 14. September 2025 der letzte Badetag sein – je nach Wetterlage kann sich dieser Termin jedoch noch verschieben.

 

Wir danken allen Gästen herzlich für ihre Besuche und ihre Treue. Wir hoffen, Sie hatten eine schöne Zeit bei uns und freuen uns schon jetzt auf die nächste Badesaison im Freibad Bieberstein!

 

 

 

Weiterlesen

Neuer Standort Altglas- und Altkleidercontainer in Schwarzbach

Liebe Bürgerinnen & Bürger,

bitte beachten Sie, dass die Altglascontainer und der Kolping-Altkleidercontainer in Schwarzbach ab sofort auf der unten im Bild orange markierten Fläche in der Tanner Straße/ An der Trift zu finden sind.

 

Download Lageplan

 

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

 

 

Weiterlesen