Aktuelle Meldungen aus den Kindertageseinrichtungen
Hier finden Sie alle wichtigen Hinweise rund um die Kindertageseinrichtungen der Gemeinde Hofbieber im Hinblick auf die Corona-Pandemie.
Für die Gemeinde Hofbieber ist es eine Herzensangelegenheit, sich für ihre jungen Einwohner einzusetzen. Hierbei sind wir besonders stolz auf die herausragende Zusammenarbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Kindertageseinrichtungen sowie der Kindertagespflegepersonen mit der Gemeinde und ihren Gremien. Teamgeist, gegenseitige Unterstützung und hohe Motivation sind nur einige der Schlagworte, die dieses Miteinander prägen. Sicherlich trägt auch die Zusammenarbeit mit den öffentlichen Trägern der Jugendhilfe des Landkreises Fulda dazu bei, dass wir für junge Familien ein bedarfsgerechtes Angebot bereitstellen können. Diese Kooperation aller an der Bildung und Erziehung der Kinder Beteiligten wird künftig zum festen Bestandteil pädagogischer Arbeit.
Hier finden Sie alle wichtigen Hinweise rund um die Kindertageseinrichtungen der Gemeinde Hofbieber im Hinblick auf die Corona-Pandemie.
Neben unseren drei gemeindlichen Kindertageseinrichtungen gibt es seit 2004 den Waldkindergarten in Langenbieber. Seit 2014 betreibt der Elternverein „Die Rhönwichtel e.V.“ den Waldkindergarten in Langenbieber fort.
Die kleinen „Rhönwichtel“ werden mitten in der Natur von ausgebildeten Erziehern betreut und dürfen Flora und Fauna hautnah erleben. Fernab von moderner Technik und Plastikspielzeug lernen die Kinder sich selbst kennen und nehmen andere Spielkameraden intensiv wahr. Das umliegende Waldgebiet bietet dazu tolle Möglichkeiten zum Austoben, Wandern und Entdecken.
Als Alternative zu unseren Kindertageseinrichtungen verfügt die Gemeinde Hofbieber über neun qualifizierte Kindertagespflegepersonen, die vor allem in den ersten Lebensjahren eine familien- und wohnortnahe Betreuung sicherstellen.
Die Fachstelle Kindertagespflege des Landkreises Fulda prüft nach gesetzlichen Vorgaben die Eignung der Kindertagespflegepersonen, bietet Qualifizierungskurse für künftige Tagesmütter und Tagesväter an und begleitet die Kindertagespflegepersonen fachlich in ihrer verantwortungsvollen Tätigkeit.
Kontakt:
Kerstin Hohmann, Telefon: 0661/6006-9528
E-Mail: tagespflege@landkreis-fulda.de
Name |
Vorname |
Straße |
PLZ |
Ortsteil |
Plätze |
Brehler |
Monika |
Lichtweg 46 |
36145 |
Hofbieber |
4 |
Buchmann |
Mona |
An St. Isidor 1 |
36145 |
Wiesen |
3 |
Elm |
Patrizia |
Hauptstr. 29 |
36145 |
Niederbieber |
4 |
Hahn |
Verena |
Fuldaer Str. 35 |
36145 |
Hofbieber |
5 |
Hahner |
Annia |
Rödergrund 3 |
36145 |
Rödergrund |
4 |
Knothe |
Andrea |
Am Kies 12 |
36145 |
Kleinsassen |
5 |
Mährlein |
Susanne |
Eichenweg 9 |
36145 |
Hofbieber |
5 |
Reinhard |
Gabriele |
Am Bürgerhaus 16 |
36145 |
Niederbieber |
3 |
Für die Planung des Kindergartenjahres 2021/2022 ist es erforderlich, dass alle Kinder, die den Kindergarten (3-6-Jährige) oder die U3- Betreuung in Hofbieber, Langenbieber und in Schwarzbach nach den Sommerferien 2021 oder im Laufe des Schuljahres 2021/2022 neu besuchen wollen, verbindlich bis zum 31. Januar 2021 angemeldet werden.
|
Verwaltungsangestellte