Aktuelles

Prämierung der Herzensprojekte 2023

Am Mittwoch, dem 29.11.2023 war es endlich soweit – Die Prämierung der Herzensprojekte 2023 konnte im feierlichen Rahmen im Gemeindezentrum Hofbieber stattfinden.

1. Platz – 1.000 € - Wanderfalken Niederbieber e.V.
Neubau eines Grills an der Grillhütte Niederbieber

2. Platz – 500 € - Heimat- und Kulturverein Schackau e.V.
Gestaltung des „Strand Schackau“

3. Platz – 300 € - Verein Lebensraum Allmus
Neuanpflanzung einer Blutbuchenhecke im Bereich der Maschinenhalle und des Festplatzes in Allmus

Weiterlesen

Keine Annahme von Gehölz- und Baumschnitt
in 2023 mehr möglich!

Die sogenannte "Herbstschredderaktion" wurde in den letzten Tagen endgültig beendet; das gesammelte Material ist inzwischen abtransportiert.

Das bedeutet, dass die beiden Annahmestellen in Hofbieber und Schwarzbach personell für den Bereich „Schreddern“ nicht besetzt sind und wegen der Aufbereitung der Plätze keine Lagerkapazität vorhanden ist.

Somit kann dort bis zur „Frühjahrsschredderaktion“

kein Gehölz oder Baumschnitt zum Schreddern angeliefert werden!

 

Ab 02. März bis 29. Mai 2024
sind die Sammelstellen wieder geöffnet!

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Weiterlesen

Fachbereich Soziales in der Gemeindeverwaltung Hofbieber

In der Gemeindeverwaltung Hofbieber hat im Jahr 2023 eine Umstrukturierung verschiedener Arbeitsbereiche begonnen. Die Aufgabengebiete Kinderbetreuung, Familienzentrum und Ehrenamt sind unter ein Dach, dem neuen Fachbereich Soziales, gezogen. Organisatorisch waren die Zuständigkeiten bisher verschiedenen Ämtern in der Gemeindeverwaltung zugeordnet. Die Büroräume des neuen Fachbereiches befinden sich im Familienzentrum Hofbieber, Lichtweg 10.

Weiterlesen

Hofbieber bei Nacht am Schutz-der-Nacht-Lehrpfad

Trotz kompletter Bewölkung hatten sich mehr als 30 Teilnehmer am 22. Oktober 2023 oberhalb vom Sportplatz in Hofbieber eingefunden.

Gemeinsam mit Referentin Sabine Frank, Nachtschutzbeauftragte und Sternenparkkoordinatorin beim Biosphärenreservat lief die Gruppe den Schutz-der-Nacht-Lehrpfads entlang, der 2021 von der Gemeinde Hofbieber errichtet wurde.

Abgerundet wurde der fast zweistündige Spaziergang mit Geschichten aus dem Bilderbuch Sternenhimmel - ein kleiner Trost, denn Sterne waren leider nicht zu sehen. Eine rundum gelungene Veranstaltung mit der Erkenntnis:

„Wer Tier, Natur und Mensch schützen möchte, sollte auf unnötiges nächtliches Kunstlicht verzichten.“

Weiterlesen

Kreisjobcenter beim Willkommens-Café im Familienzentrum Hofbieber

Seit Februar 2023 findet das Willkommens-Café einmal im Monat im Familienzentrum Hofbieber statt. Vorrangig treffen sich seitdem „alte“ und „neue“ Geflüchtete aus der Ukraine zum Austausch, um Kontakte zu knüpfen und Hilfestellungen zu erhalten.

Das Willkommens-Café bietet aber nicht nur eine Gelegenheit, damit sich die Geflüchteten untereinander austauschen. Sondern auch eine Plattform zum Netzwerken mit externen Partnern. Im Oktober besuchte Thomas Bill vom Arbeitgeberservice des Kommunalen Kreisjobcenters (rechts im Bild) das Willkommenscafé.

Das nächste Willkommenscafé findet am Donnerstag, den 23.11.23 um 15.00 Uhr im Familienzentrum statt.

Weiterlesen

Blickpunkt Hofbieber

Das amtliche Verkündungsorgan

Der Blickpunkt Hofbieber ist das amtliche Verkündungsorgan der Gemeinde Hofbieber. Hier werden alle Information und amtliche Bekanntmachungen, welche die Gemeindeverwaltung betreffen (Beispielsweise Satzungen und Bebauungspläne), veröffentlicht. Auch Vereine und Verbände informieren die Bürgerinnen und Bürger sowie Ihre Mitglieder über ihre zahlreichen Vereinsaktivitäten und –Veranstaltungen. Zusätzlich wird über kirchliche Nachrichten und wichtige (Not-) Rufnummern informiert. Privatpersonen und Firmen können Anzeigen schalten und so einen Personenkreis, welcher auch außerhalb der Gemeinde liegt, erreichen.

Zum aktuellen E-Paper

Jetzt abbonnieren!

Kümmer-Kasten

Ihnen ist etwas aufgefallen, worum sich die Gemeindeverwaltung kümmern sollte? Sie möchten konstruktive Kritik oder auch Lob aussprechen? Dann zögern Sie nicht, uns über den Kümmer-Kasten eine Rückmeldung zu geben!

Füllen Sie das Formular möglichst vollständig aus. Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Bitte bestätigen Sie die Datenschutzerklärung

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

<br />Bitte geben Sie die angezeigten Buchstaben ein.
Aktualisieren Bitte tragen Sie die Buchstaben ein.