Aktuelles

Anmeldestart Ferienaktivtage Sommer 2023

Sei dabei!

Anmeldestart ab Dienstag, den 30.05.2023, 10 Uhr

FERIENPROGRAMM 2023

4. Ferienwoche: 14.08.-18.08.2023 für 9 - 13 Jährige
Honigsüß und mit Höchstgeschwindigkeit außer Puste!

5. Ferienwoche: 21.08.-25.08.2023 für 6 – 10 Jährige
Künstlerisch, olympisch und volle Kanne ins Ziel!

6. Ferienwoche: 28.08. – 01.09.2023 für 6 – 10 Jährige
Tierisch-wild, musikalisch und lecker Pasta - Basta!

Alle Infos mit einem Klick hier!

Weiterlesen

Bewerbungsphase Freiwilliger Polizeidienst

Polizeipräsidium Osthessen bildet weitere ehrenamtliche Polizeihelferinnen und Polizeihelfer aus: Jetzt bewerben!

Osthessen / Fulda / Alsfeld – Helferinnen und Helfer für den Freiwilligen Polizeidienst gesucht! Das Polizeipräsidium Osthessen beabsichtigt in nächster Zeit wieder mehrere ehrenamtliche Helferinnen und –helfer des freiwilligen Polizeidienstes auszubilden. Sie sollen anschließend in Stadt und Landkreis Fulda sowie in Alsfeld zum Einsatz kommen und das Sicherheitsgefühl der Menschen vor Ort weiter stärken. Interessierte können sich ab sofort bewerben.

Weiterlesen

Falsch befüllte Bio-Tonnen werden nicht mehr geleert

Bio-Tonnen werden bei jeder Leerung automatisch überprüft

Seit 27. März werden in einer Informationsphase alle Bio-Tonnen im Landkreis Fulda bei jeder Leerung mit diesem System auf Fremdstoffe überprüft. Falsch befüllte Bio-Tonnen werden bisher mit der "Gelben Karte" gekennzeichnet, um die Grundstückseigentümer auf Fremdstoffe hinzuweisen, die keinesfalls in die Bio-Tonne gehören. Von derzeit rund 39.000 genutzten Bio-Tonnen im Landkreis hat das Detektionssystem bei etwa 1.500 Gefäßen Fremdstoffe festgestellt. Somit waren circa 4 Prozent der Bio-Tonnen bei der Leerung falsch befüllt. Die Anzahl der betroffenen Bio-Tonnen ist damit weiter zurückgegangen. Dennoch besteht weiterhin Handlungsbedarf.

Am 8. Mai 2023 endet die Informationsphase mit den "Gelben Karten". Falsch befüllte Bio-Tonnen, in denen das Detektionssystem Fremdstoffe festgestellt hat, werden dann mit der "Roten Karte" gekennzeichnet und nicht mehr geleert. Es besteht dann die Möglichkeit, die Fremdstoffe aus den betroffenen Tonnen zu entnehmen und die richtig befüllte Bio- Tonne bei der nächsten regulären Bioabfallsammlung wieder bereitzustellen.

Infoblatt

Weiterlesen

Mülltonne zu schwer = Sicherheitsrisiko !!!

Enormes Sicherheitsrisiko

Stark überfüllte und verdichtete Bio-, Altpapier- oder Restmüll-Tonnen können aus Sicherheitsgründen nicht geleert werden. In den vergangenen Tagen mussten aus diesem Grund bereits einige Tonnen stehengelassen werden.

Weiterlesen

Neuigkeiten aus dem Familienzentrum mit spannenden Kursangeboten

Es gibt viele neue, spannende Kursangebote im Familienzentrum Hofbieber zu entdecken:

  • Eltern - Kind - Angebote
  • Selbstverteidigungskurs für Mädchen
  • Digitaltreff
  • Sicher im Alter mit reinnehmen
  • Willkommens-Café

Unter Aktuelles auf der Webseite des Familienzentrum Hofbieber sind die Angebote zu finden. Anschauen, begeistern lassen und mitmachen! 

Weiterlesen

Blickpunkt Hofbieber

Das amtliche Verkündungsorgan

Der Blickpunkt Hofbieber ist das amtliche Verkündungsorgan der Gemeinde Hofbieber. Hier werden alle Information und amtliche Bekanntmachungen, welche die Gemeindeverwaltung betreffen (Beispielsweise Satzungen und Bebauungspläne), veröffentlicht. Auch Vereine und Verbände informieren die Bürgerinnen und Bürger sowie Ihre Mitglieder über ihre zahlreichen Vereinsaktivitäten und –Veranstaltungen. Zusätzlich wird über kirchliche Nachrichten und wichtige (Not-) Rufnummern informiert. Privatpersonen und Firmen können Anzeigen schalten und so einen Personenkreis, welcher auch außerhalb der Gemeinde liegt, erreichen.

Zum aktuellen E-Paper

Jetzt abbonnieren!

Kümmer-Kasten

Ihnen ist etwas aufgefallen, worum sich die Gemeindeverwaltung kümmern sollte? Sie möchten konstruktive Kritik oder auch Lob aussprechen? Dann zögern Sie nicht, uns über den Kümmer-Kasten eine Rückmeldung zu geben!

Füllen Sie das Formular möglichst vollständig aus. Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Bitte bestätigen Sie die Datenschutzerklärung

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

<br />Bitte geben Sie die angezeigten Buchstaben ein.
Aktualisieren Bitte tragen Sie die Buchstaben ein.