Schornsteinfeger sind für die regelmäßige Reinigung der Schornsteine zuständig. Der Schornstein muss frei von Laub und Vogel- oder Wespennestern sein und darf keine altersbedingten Schäden aufweisen, so dass die Abgase, die bei der Verbrennung im Kaminofen oder in anderen Heizungsanlagen entstehen, abziehen können.
In der Heizperiode täglich genutzter Kamin- oder Kachelofen: 3x jährlich
Nicht nur gelegentlich genutzter Kamin- oder Kachelofen: 2x jährlich
Gelegentlich genutzter Kamin- oder Kachelofen: 1x jährlich
Ingo Clausius
Waldstraße 8
36151 Burgahaun
Tel.: +49 (0) 6652 1829084
zuständig für: Hofbieber, Allmus, Danzwiesen und Öchenbach, Elters und Steens, Kleinsassen und Schackau, Langenberg, Langenbieber, Rödergrund und Egelmes, Schwarzbach, Wittges
Bolender, Hans-Gunther
Fuldaer Straße 15
36088 Hünfeld
Tel.: +49 (0) 6652 2526
Mobil: +49 (0) 171 5313672
zuständig für: Hausarmen, Mahlerts, Obergruben, Obernüst
Bernd Kircher
Fuldaer Berg 30
36088 Hünfeld
Tel.: +49 (0) 6652 1829822
Mobil: +49 (0) 172 6626977
zuständig für: Niederbieber, Traisbach, Wiesen und Mittelberg
Nenzel, Uwe
Bezirksschornsteinfeger
Rhönweg 3, 36145 Hofbieber, Schwarzbach
Tel.: +49 (0) 6684 625
Mobil: +49 (0) 171 9220456