Aktuelles

Straßensperrung Biebersteiner Weg 25 verlängert sich

Straßensperrung Biebersteiner Weg 25 (12.05.-31.07.2025)

Verlängerung bis 15.08.2025

Die Vollsperrung im Biebersteiner Weg (Hausnummer 25) war nur bis zum 31.07.2025 geplant. Sie wird aber bis zum 15.08.2025 verlängert.

Es finden Rohbauarbeiten und eine Kranstellung statt.

Um die Müllabfuhr sicherzustellen, sollen die Anwohner vom Biebersteiner Weg (Richtung Kiesbergquelle) die Mülltonnen an der Ecke „Am Kiesberg“ stellen und vom Biebersteiner Weg (Richtung Apotheke) die Mülltonnen die steile Straße runter in die Straße St. Florian auf den Parkplatz bei der Sporthalle stellen.

Bei Rückfuhr der Tonnen bitte darauf achten, dass Sie Ihre eigene Tonne mitzurücknehmen.

Bei Rückfragen: Ansprechpartnerin Frau Krönung, tel.: 06657 987-1653

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Weiterlesen

Adrian Köhler ist geprüfter Wassermeister

Adrian Köhler hat mit 22 Jahren, als jüngster Teilnehmer seines Lehrgangs, erfolgreich die Prüfung zum Wassermeister bestanden. Er absolvierte bereits im Jahr 2022 unter Wassermeister Eugen Frohnapfel die Ausbildung als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik in der Gemeinde Hofbieber. Seither hat er bewiesen, dass er Verantwortung übernimmt, präzise arbeitet und stets das große Ganze im Blick behält – unser wichtigstes Gut: sauberes, sicheres Trinkwasser.

 

 

 

 

Weiterlesen

STADTRADELN in Hofbieber - 39.067 Kilometer für Klimaschutz & Teamgeist

Hofbieber, 10. Juli 2025 – Mit einer feierlichen Preisverleihung und einem erfrischenden Eis fand die diesjährige Aktion STADTRADELN in Hofbieber ihren erfolgreichen Abschluss.

Während des Aktionszeitraums im Landkreis Fulda vom 25. Mai bis 14. Juni 2025 traten in der Gemeinde 189 registrierte Radelnde in 17 Teams kräftig in die Pedale.

Gemeinsam wurden in den 21 Tagen beeindruckende 39.067 Kilometer erradelt – das entspricht einer CO₂-Einsparung von rund 6 Tonnen im Vergleich zur Nutzung eines durchschnittlichen Pkw.

 

Weiterlesen

Die Kinderfeuerwehr Hofbieber-Schwarzbach als Sieger auf dem Hessentag in Bad Vilbel

Hofbieber-Schwarzbach gemeinsam mit dem Gemeindebrandinspektor Heiko Kremer in einem Reisebus auf den Weg zum Hessentag nach Bad Vilbel.

Dieser Ausflug sollte nicht nur der Besichtigung des Hessentagsgeländes dienen, die Anreise hatte einen ganz anderen Grund.

 

 

 

 

Weiterlesen

Passfotos nun im Bürgerbüro möglich

Ab sofort ist es möglich, im Bürgerbüro ein biometrisches Lichtbild für Ausweisdokumente anfertigen zu lassen. Die Gemeinde Hofbieber setzt damit die neuen gesetzlichen Regelungen um. 

Ziel dieser Regelungen ist es, die Qualität und Sicherheit der Lichtbilder zu erhöhen, das Risiko von gefälschten Passbildern in Ausweisdokumenten zu verringern und den Beantragungsprozess medienbruchfrei zu digitalisieren.

 

Die neuen Regelungen bedeuten zugleich: Mitgebrachte Papier-Passbilder werden bei der Beantragung von Ausweisdokumenten nicht mehr akzeptiert!

Weitere Informationen zu einem Personalausweis bzw. Reisepass erhalten Sie auf der Homepage des Bundesministeriums des Innern und für Heimat und über das Personalausweisportal.

 

 

Weiterlesen

Ein besonderer Nachmittag im Familienzentrum bei der Lesung mit Autorin Carmen Abel

Es wurde viel gelacht, aber es gab auch ernste Momente bei der Vorstellung von Carmen Abels Kinderbuch „Was ist denn bloß mit Opa los?“

Carmen Abel hat vor einigen Jahren mit dem Schreiben und Illustrieren von Kinderbüchern begonnen. Mit viel Liebe und Einfühlungsvermögen spricht sie auf kindgerechte Weise gerne auch schwierige Themen an. So am Freitag, den 09. Mai im Familienzentrum Hofbieber.

 

 

 

Weiterlesen

Anmeldestart für Aussteller Centmarkt 2026

Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Aussteller,
Liebe Vereine,

die Tourist-Information Hofbieber startet mit großer Vorfreude die Planung für den Centmarkt 2026 (Termin: 17.05.2026), der sich längst als fester Termin im Veranstaltungskalender der Region etabliert hat.

Der Centmarkt ist ein bunter, familienfreundlicher Markt mit Fokus auf Regionalität, Vereinsleben und handwerkliches Können. Auch für den Centmarkt am Sonntag, 17. Mai 2026 möchten wir wieder regionale Anbieter, engagierte Vereine, kreative Künstler und vielfältige Gewerbetreibende einladen, sich und ihre Arbeit einem breiten Publikum zu präsentieren.

 Der Anmeldestart ist am 27. Mai 2025. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen: Centmarkt - Luftkurort Hofbieber - Willkommen in der Rhön

Weiterlesen

Landkreis Fulda informiert: Buchsbaumzünsler in die Bio-Tonne

LANDKREIS FULDA, 15.05.2025. Im Landkreis Fulda dürfen Buchsbäume, die vom  Buchsbaumzünsler befallen sind, entweder über die Bio-Tonne oder kostenfrei zu den Öffnungszeiten an den Wertstoffhöfen in Bad Salzschlirf, Dipperz, Eichenzell, Eiterfeld, Gersfeld, Finkenberg/Großenlüder, Ulstergrund/Hilders, Hofbieber, AEZ Kalbach, Neuhof, Nüsttal, Petersberg, Poppenhausen oder Rasdorf entsorgt werden.

Dabei ist zu beachten, dass die Buchsbäume ohne Erde an den Wurzeln in die Bio-Tonne oder den Wertstoffhof gebracht werden. Die Bioabfälle und der an den genannten Wertstoffhöfen angenommene Grünschnitt werden in einem Vergärungsprozess weiterverarbeitet, durch den der Buchsbaumzünsler sicher abgetötet wird.

Weitere Informationen zu den Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe finden Sie unter www.abfallwirtschaft-landkreis-fulda.de.

Weiterlesen

Stadtradeln in Hofbieber - Starttermin am 25. Mai 2025

Die Gemeinde Hofbieber tritt in die Pedale! Erstmals nimmt in diesem Jahr Hofbieber am STADTRADELN teil, einer bundesweiten Aktion zur Förderung des Radverkehrs, des Klimaschutzes und einer verbesserten Lebensqualität.

Vom 25. Mai bis 14. Juni 2025 sind alle Bürgerinnen und Bürger, Kommunalpolitiker, Ortsteile, Schulen, Vereine und Unternehmen aufgerufen, sich aufs Rad zu schwingen und gemeinsam Kilometer zu sammeln. Ziel ist es, privat und beruflich möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen. Jeder geradelte Kilometer zählt!

Jetzt teilnehmen: STADTRADELN - Hofbieber

Download Flyer

Weiterlesen

Anmeldestart Ferienaktivtage 2025

Sei dabei!
Am Montag, 12.05.2025 beginnt das digitale Anmeldeverfahren über das Portal der Gemeinde Hofbieber www.unser-ferienprogramm.de/hofbieber

Die Durchführung der Ferienaktivtage 2025 erfolgt im Rahmen des Jugendförderprogrammes der Gemeinde Hofbieber in Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Vereinen.

Kontakt
Silke Weiser
Familienzentrum Hofbieber
silke.weiser@hofbieber.de
06657 987-4001

 

Download Informationsblatt hier

Weiterlesen

Straßensperrung Biebersteiner Weg 25 (12.05.-31.07.2025)

Von Montag, 12.05.2025 bis voraussichtlich Donnerstag, 31.07.2025 ist eine Vollsperrung im Biebersteiner Weg (Hausnummer 25) geplant.

Es finden Rohbauarbeiten und eine Kranstellung statt.

Um die Müllabfuhr sicherzustellen, sollen die Anwohner vom Biebersteiner Weg (Richtung Kiesbergquelle) die Mülltonnen an der Ecke „Am Kiesberg“ stellen und vom Biebersteiner Weg (Richtung Apotheke) die Mülltonnen die steile Straße runter in die Straße St. Florian auf den Parkplatz bei der Sporthalle stellen.

Bei Ruckfuhr der Tonnen bitte darauf achten, dass Sie Ihre eigene Tonne mitzurücknehmen.

Bei Rückfragen: Ansprechpartnerin Frau Krönung, tel.: 06657 987-1653

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Weiterlesen

Ordnungsgemäße Entsorgung von Altkleidung

Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen,

in den letzten Wochen wurde verstärkt unser Ortsbild bzgl. herumfliegender Altkleider, aufgerissener Müllsäcke und diverser Unrat verunstaltet.

Hier ist eine Übersicht der im Gemeindegebiet aufgestellten Altkleidercontainer:

  • Hofbieber: An der Insel / Fuldaer Straße 51 / Morleser Straße 7 / Am Golfplatz 35
  • Elters: Am Gehäu 2
  • Langenbieber: Bahnhofstraße
  • Kleinsassen: Am Kies
  • Schwarzbach: Tannerstraße 36
  • Wiesen: Brunnenstraße

Falls ein Container voll sein soll, bitte nutzen Sie einen anderen.

Die Container werden zyklisch geleert, teilweise wöchentlich.

Vielen Dank für ein sauberes Ortsbild.

Weiterlesen

Gelungener Arbeitseinsatz im Freibad Bieberstein am 26.04.2025

Am Samstag, 26.04.2025 wurde um 9.00 Uhr mit dem Arbeitseinsatz zur Vorbereitung auf die kommende Badesaison begonnen. Mit Unterstützung von Bademeister Dominik Müllner haben alle Helfer tatkräftig mit angepackt.

Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und Helferinnen, dem Bademeister sowie dem Vorstand des Fördervereins!

 

 

 

Weiterlesen

Freibaderöffnung am 10.05.2025

Unser Freibad Bieberstein wartet auf Euch!

Die Freizeitanlage ist täglich von 9.30 Uhr bis 19.30 Uhr für alle Wasserfreunde geöffnet, wobei der letzte Einlass gegen 19.00 Uhr sein wird.

Familienbade-, Dauer- und Tageskarten können über unser Onlinebuchungssystem erworben werden. Der diesjährige Kartenvorverkauf im Freibad, findet von Mittwoch, 07. Mai bis einschließlich Freitag, 09. Mai, jeweils von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr an der Kioskkasse statt. An der Freibadkasse sind nach Eröffnung dann jederzeit alle Tickets erhältlich.

Wir danken schon jetzt allen Badegäste und freuen uns auf eine sonnenreiche Badesaison.

Weiterlesen