Aktuelles

Ende der Badesaison 2025 im Freibad Bieberstein

Die diesjährige Badesaison im Freibad Bieberstein neigt sich dem Ende zu. Voraussichtlich wird Sonntag, der 14. September 2025 der letzte Badetag sein – je nach Wetterlage kann sich dieser Termin jedoch noch verschieben.

 

Wir danken allen Gästen herzlich für ihre Besuche und ihre Treue. Wir hoffen, Sie hatten eine schöne Zeit bei uns und freuen uns schon jetzt auf die nächste Badesaison im Freibad Bieberstein!

 

 

 

Weiterlesen

Neuer Standort Altglas- und Altkleidercontainer in Schwarzbach

Liebe Bürgerinnen & Bürger,

bitte beachten Sie, dass die Altglascontainer und der Kolping-Altkleidercontainer in Schwarzbach ab sofort auf der unten im Bild orange markierten Fläche in der Tanner Straße/ An der Trift zu finden sind.

 

Download Lageplan

 

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

 

 

Weiterlesen

Hochwertiges Bildband über Hofbieber

Hofbieber – Heimat und Lebensraum
wunderbar geschaffen – wertvoll gestaltet

So lautet der Titel des vierundvierzigseitigen A4-Bildbandes, den unser Verein „Lebensraum Allmus“ erstellt hat. Unter dem Motto „Heimat entdecken – Erinnerung bewahren“ lädt er zu einer einzigartigen Reise durch unsere Gemeinde ein.

Erwerben können Sie den Bildband für 5.- Euro in Hofbieber bei

  • Gemeindeverwaltung
  • Geflügel Bleuel (Dorfladen)
  • Löwenapotheke
  • Gasthof Kiesbergquelle
Weiterlesen

Überprüfung der Hundehalter

In den nächsten Wochen erfolgt in allen Ortsteilen unserer Gemeinde die Überprüfung der Hundehalter bezüglich der notwendigen Hundesteuerveranlagung.

 

Sofern sich Fragen hierzu ergeben, wenden Sie sich bitte in der Gemeindeverwaltung Hofbieber an Frau Carolin Krönung, Telefon 0 66 57/9 87-1653

(Di.-Fr. von 8:30 – 13:30 Uhr).

 

 

Weiterlesen

Aktive Herbsttage 2025 für Kinder 6 - 10 Jahren

Dienstag, 14.10. bis Donnerstag, 16.10.2025

 

"Pflasterpass" (Erste-Hilfe-Kurs für Kids)

Vogelpark Schotten

Gespensterführung Schloss Fasanerie                         

 

Anmeldung ab Montag, 18.08.20025 
www.unser-ferienprogramm.de/hofbieber 

Die Durchführung der Aktiven Herbsttage 2025 erfolgt im Rahmen des Ferienprogrammes in der Gemeinde Hofbieber.

 

Weiterlesen

Kunstwoche 2025

Vom 10. bis 17. August 2025 wird im Malerdorf Kleinsassen Kunst lebendig.

Täglich von 11 bis 18 Uhr können Besucher und Besucherinnen in direkten Kontakt mit Künstlerinnen und Künstlern kommen und eine Vielfalt künstlerischen Schaffens erleben.

 

Flyer Download

 

 

 

Weiterlesen

„Mehr Transparenz und Effizienz dank smarter Datenplattform“

Digitalministerin Sinemus: „Starke Kommunen durch smarte Lösungen – gemeinsam gestalten wir Hessens digitale Zukunft.“

Wie kann eine Gemeinde schneller auf Starkregenereignisse reagieren? Wie entwickeln sich die Temperaturen auf den Spielplätzen im Sommer? Welche Flächen sind für neue Wohngebiete vorgesehen – und wie beeinflusst das die Umweltbilanz der Gemeinde? Solche und viele weitere Informationen sollen in Zukunft zentral und digital für Bürgerinnen und Bürger, die lokale Wirtschaft und kommunale Verwaltung zugänglich über eine urbane Datenplattform bereitgestellt werden.

 

 

Weiterlesen

Zahlungserinnerung - Gemeindliche Abgaben III. Quartal 2025

Am 15. August 2025 werden folgende gemeindlichen Abgaben für das III. Quartal 2025 fällig:

 

Gemeinde Hofbieber

- Grundbesitzabgaben

(Grundsteuern A und B, Abfallgebühren)                     

- Gewerbesteuer-Vorauszahlung

                                                                                                   

Eigenbetrieb Gemeindewerke Hofbieber

 - Wasser- und Abwassergebühren                 

Weiterlesen

Erneuerung der Fahrbahn zwischen Langenbieber und Kleinsassen

L 3379 Hofbieber: Erneuerung der Fahrbahn zwischen Langenbieber und Kleinsassen

Hessen Mobil wird in der kommenden Woche von Montag bis Samstag, 4. bis 9. August die Fahrbahndecke in einem Abschnitt zwischen Hofbieber und Kleinsassen erneuern, um Schäden zu beseitigen.

 

 

 

Weiterlesen

Teilsperrung am Barfuß-Erlebnispfad Hofbieber

Vorübergehende Sperrung wegen Astbruchgefahr am Barfuß-Erlebnispfad.
Betreten verboten!

Bitte nutzen Sie die Umleitung über den parallel verlaufenden Hauptforstweg.

Gemeinsam mit Hessen-Forst ist die Gemeinde Hofbieber bemüht die Gefahrenquellen so schnell wie möglich zu beseitigen, um Ihnen wieder ein uneingeschränktes Barfuß-Erlebnis bieten zu können. 

Wir tun dies für Ihre Sicherheit und entschuldigen uns für die Umstände.

Ihre Tourist-Information Hofbieber

 

 

 

Weiterlesen

Straßensperrung Biebersteiner Weg 25 verlängert sich

Straßensperrung Biebersteiner Weg 25 (12.05.-31.07.2025)

Verlängerung bis 15.08.2025

Die Vollsperrung im Biebersteiner Weg (Hausnummer 25) war nur bis zum 31.07.2025 geplant. Sie wird aber bis zum 15.08.2025 verlängert.

Es finden Rohbauarbeiten und eine Kranstellung statt.

Um die Müllabfuhr sicherzustellen, sollen die Anwohner vom Biebersteiner Weg (Richtung Kiesbergquelle) die Mülltonnen an der Ecke „Am Kiesberg“ stellen und vom Biebersteiner Weg (Richtung Apotheke) die Mülltonnen die steile Straße runter in die Straße St. Florian auf den Parkplatz bei der Sporthalle stellen.

Bei Rückfuhr der Tonnen bitte darauf achten, dass Sie Ihre eigene Tonne mitzurücknehmen.

Bei Rückfragen: Ansprechpartnerin Frau Krönung, tel.: 06657 987-1653

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Weiterlesen

Adrian Köhler ist geprüfter Wassermeister

Adrian Köhler hat mit 22 Jahren, als jüngster Teilnehmer seines Lehrgangs, erfolgreich die Prüfung zum Wassermeister bestanden. Er absolvierte bereits im Jahr 2022 unter Wassermeister Eugen Frohnapfel die Ausbildung als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik in der Gemeinde Hofbieber. Seither hat er bewiesen, dass er Verantwortung übernimmt, präzise arbeitet und stets das große Ganze im Blick behält – unser wichtigstes Gut: sauberes, sicheres Trinkwasser.

 

 

 

 

Weiterlesen

STADTRADELN in Hofbieber - 39.067 Kilometer für Klimaschutz & Teamgeist

Hofbieber, 10. Juli 2025 – Mit einer feierlichen Preisverleihung und einem erfrischenden Eis fand die diesjährige Aktion STADTRADELN in Hofbieber ihren erfolgreichen Abschluss.

Während des Aktionszeitraums im Landkreis Fulda vom 25. Mai bis 14. Juni 2025 traten in der Gemeinde 189 registrierte Radelnde in 17 Teams kräftig in die Pedale.

Gemeinsam wurden in den 21 Tagen beeindruckende 39.067 Kilometer erradelt – das entspricht einer CO₂-Einsparung von rund 6 Tonnen im Vergleich zur Nutzung eines durchschnittlichen Pkw.

 

Weiterlesen

Die Kinderfeuerwehr Hofbieber-Schwarzbach als Sieger auf dem Hessentag in Bad Vilbel

Hofbieber-Schwarzbach gemeinsam mit dem Gemeindebrandinspektor Heiko Kremer in einem Reisebus auf den Weg zum Hessentag nach Bad Vilbel.

Dieser Ausflug sollte nicht nur der Besichtigung des Hessentagsgeländes dienen, die Anreise hatte einen ganz anderen Grund.

 

 

 

 

Weiterlesen

Passfotos nun im Bürgerbüro möglich

Ab sofort ist es möglich, im Bürgerbüro ein biometrisches Lichtbild für Ausweisdokumente anfertigen zu lassen. Die Gemeinde Hofbieber setzt damit die neuen gesetzlichen Regelungen um. 

Ziel dieser Regelungen ist es, die Qualität und Sicherheit der Lichtbilder zu erhöhen, das Risiko von gefälschten Passbildern in Ausweisdokumenten zu verringern und den Beantragungsprozess medienbruchfrei zu digitalisieren.

 

Die neuen Regelungen bedeuten zugleich: Mitgebrachte Papier-Passbilder werden bei der Beantragung von Ausweisdokumenten nicht mehr akzeptiert!

Weitere Informationen zu einem Personalausweis bzw. Reisepass erhalten Sie auf der Homepage des Bundesministeriums des Innern und für Heimat und über das Personalausweisportal.

 

 

Weiterlesen