Aktuelles

Adventszauber – Lassen Sie sich in den Advent zaubern!

Vergessen Sie den Alltag und erleben Sie eine zauberhafte Adventszeit mit Stephan von Köller! Tauchen Sie ein in die Welt der Magie, wo funkelnde Lichter und festliche Stimmung auf faszinierende Zaubertricks treffen.

 

Die Faszination der Ablenkung, der Fingerfertigkeit und des Staunens, den Zauber der Magie - hautnah!

 

Ticktes absofort erhältlich an der Tourist-Information Hofbieber.

 

 

 

Weiterlesen

Prämierung der Herzensprojekte 2024

Am Mittwoch, dem 30.10.2024 war es endlich soweit – Die Prämierung der Herzensprojekte 2024 konnte im feierlichen Rahmen im Familienzentrum Hofbieber stattfinden.

Im Frühjahr startete bereits zum fünften Mal in Folge der Aufruf zur Teilnahme an den Herzensprojekten Hofbieber. Er richtete sich an alle Hofbieberer Vereine und Ehrenämter, die ein soziales, bauliches oder gemeinnütziges Projekt planen oder umgesetzt haben. Dieses soll im Interesse der Bevölkerung sein und einen Mehrwert für die Allgemeinheit bieten.

 

Wir bedanken uns bei allen beteiligten Vereinen für ihr ehrenamtliches Engagement für unsere Gemeinde.

Weiterlesen

Ehrenbrief des Landes Hessen für Frank Romstadt verliehen

Am 31. Oktober 2024 hat Bürgermeister Röder den Ehrenbrief des Landes Hessen an Frank Romstadt, Wittges, überreicht. Mit dieser besonderen Auszeichnung würdigt das Land Hessen langjährige ehrenamtliche Verdienste um die Gemeinschaft. Der Hessische Ministerpräsident Boris Rhein und der Landrat des Landkreises Fulda, Bernd Woide, hatten gemeinsam zu dieser Ehrung aufgerufen, um Romstadts unermüdliches Engagement in seiner Heimatgemeinde hervorzuheben.

 

(Bild v. links: Frank Romstadt, Vorsitzender der Gemeindevertretung Martin Herbst, Bürgermeister Markus Röder)

Weiterlesen

Lärmaktionsplan

Aufstellung von Lärmaktionsplänen nach § 47d Bundes-Immissionsschutzgesetz

Lärmaktionsplan Hessen (4. Runde),

Teilplan Regierungsbezirk Kassel Landkreise und Teilplan Ballungsraum Kassel

 

Download

 

 

 

 

Weiterlesen

Müll- und Biotonnen winterfest machen!

 

Der Winter steht vor der Tür. Denken Sie bitte daran, nicht nur Ihren Garten winterfest zu machen,sondern berücksichtigen Sie auch die winterlichen Bedingungen bei der Nutzung Ihrer Müllgefäße. Gerade in der Bio-Tonne werden in den Wintermonaten meist überwiegend feuchte Abfälle aus der Küche entsorgt. Bei Minustemperaturen kann es dann vorkommen, dass manche Tonnen nur teilweise oder sogar überhaupt nicht geleert werden können, weil der Inhalt an der Gefäßwand angefroren ist.

 

 

 

Weiterlesen

Führerscheinumtausch

Führerscheinumtausch: Letzte Frist für Papierführerscheine endet bald

LANDKREIS FULDA, 29.10.2024. Im Januar 2025 läuft die letzte Frist zum Umtausch der alten Papierführerscheine ab – das betrifft die Geburtsjahrgänge ab 1971. Die Führerscheinstelle des Landkreises Fulda empfiehlt, sich zeitnah um einen Termin zu kümmern.

 

 

 

 

 

Weiterlesen

Abstellen von Wasserhähnen an den Friedhöfen

 

Sobald Frost droht, jedoch spätestens ab 15.11.2024 werden an allen Friedhöfen die Wasserhähne abgestellt und entwässert, um keine Frostschäden zu riskieren. Die Wasserhähne werden dann erst wieder im nächsten Frühjahr ab dem 15. April geöffnet. In der Zwischenzeit muss für evtl. Pflanzungen das Wasser von zu Hause mitgebracht werden.

 

 

Weiterlesen

Fahrbahninstandsetzungen im Landkreis Fulda Bauarbeiten bei Gotthards und im Gebiet der Gemeinde Hofbieber

Seit Montag, 7. Oktober wird die Fahrbahndecke der K 27 zwischen Wittges und dem Abzweig zur K 28 Richtung Elters saniert. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich eine Woche. In dieser Zeit wird der Verkehr von Wittges nach Elters über die L 3174, K 25, L 3330 und K 28 umgeleitet – sowie umgekehrt.

 

Im Anschluss, voraussichtlich ab Montag, 14. Oktober, erfolgen Arbeiten an einem Fahrbahnabschnitt der K 25 zwischen Weihershof und dem Abzweig der K 26 Richtung Bieberstein. Voraussichtlich eine Woche wird diese Strecke gesperrt sein.

Weiterlesen

Wichtige Information des Zweckverbandes Gruppenwasserwerk Vorderrhön

Wir informieren Sie hiermit darüber, dass die kaufmännische Abwicklung des Zweckverbandes Gruppenwasserwerk (GWW) Vorderrhön ab 01. Oktober 2024 von der Gemeinde Dipperz zur Gemeinde Hofbieber wechselt.

Ab Oktober erreichen Sie die Verwaltung des GWW unter folgenden Kontaktdaten:
Telefon 06657 987-9000
info@gww-vorderrhoen.de
www.gww-vorderrhoen.de 

 

 

Weiterlesen

Geschenk Gutschein Hofbieber

In den letzten Monaten wurde der Geschenk Gutschein Hofbieber überarbeitet.

Heute freuen wir uns, dass wir die Überarbeitung abgeschlossen haben und die „neuen“ Gutscheine ab dem  01.10.2024 in den Umlauf kommen können.

Die teilnehmenden Unternehmen wurden aktualisiert. Das Team der Tourist-Information Hofbieber freut sich, dass der Geschenk Gutschein Hofbieber weiterhin in vielen Bereichen der Gemeinde Hofbieber einlösbar ist.

Unternehmen, die gerne an dem Geschenk Gutschein Hofbieber teilnehmen möchten, sind herzlich eingeladen, sich unter der Tel.: 06657/987 - 0 E-Mail: touristinformation@hofbieber.de zu melden.

Falls Sie noch einen „alten“ Gutschein haben sollten, können Sie diesen selbstverständlich noch bei den dort aufgeführten Unternehmen einlösen.

.

Einlösbar an folgenden Stellen

Weiterlesen

20-jähriges Jubiläum Barfuß-Erlebnispfad Hofbieber

Der Barfuß-Erlebnispfad in Hofbieber feiert am 27.09.2024 sein 20-jähriges Bestehen! Seit seiner Eröffnung im Jahr 2004 hat sich der Pfad zu einer der beliebtesten Attraktionen in der Region entwickelt und bietet seinen Besuchern eine einzigartige Möglichkeit, die Natur mit allen Sinnen zu erleben.

 

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen den Barfuß-Erlebnispfad in Hofbieber neu oder wiederzuentdecken. Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen zum Barfuß-Erlebnispfad finden Sie auf der Website der Gemeinde Hofbieber unter www.hofbieber-tourismus.de.

 

Weiterlesen

 

Sehr geehrte Fahrgäste,

 

aufgrund einer Baumaßnahme an der K27 Hofbieber/Wittges u. Abzw. K28 vom 07.10. bis voraussichtlich 14.10.2024 kann die Haltestelle „Elters Ortsmitte“ durch die Linien 34 und 21 um 6.48 Uhr nicht bedient werden. Es werden Ersatzhaltestellen in der Steenser Straße auf Höhe der Hausnummer 7 (Freiwillige Feuerwehr Elters) und gegenüber eingerichtet.

 

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.lng-fulda.de/de/

 

 

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Lokale Nahverkehrsgesellschaft Fulda mbH

 

Weiterlesen

Wir stellen ein!

Die Gemeinde Hofbieber mit ihren 16 Ortsteilen stellt für rund 6.300 Einwohner eine lebens- und liebenswerte Wohngemeinde dar. Die Gemeindeverwaltung bietet vielseitige und interessante Aufgaben sowie berufliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

 

Weiterlesen

Zahlungsaufforderung Pachtgeld

 

Am 1. Oktober 2024 wird das Pachtgeld für die Pachtung gemeindlicher Grundstücke zur Zahlung fällig.

 

Die Pächter werden aufgefordert, die fälligen Beträge an die

Gemeinde Hofbieber zu überweisen.

 

 

Weiterlesen

Wiedereröffnung Gemeindebücherei Hofbieber

Nach langer Wartezeit öffnete die Gemeindebücherei am 3. September endlich wieder ihre Türen. Nach einem Wasserschaden, der die Schließung erforderlich machte, konnten die Bürgerinnen und Bürger nun die frisch renovierten Räumlichkeiten bestaunen. Die Wiedereröffnung fand ab 15 Uhr statt und wurde mit einem kleinen Sekt-Empfang gefeiert. Neben Sekt und Kaffee gab es Kuchen und Gebäck, die den zahlreichen Besuchern den Nachmittag versüßten.

Besonders erfreulich war, dass viele Familien mit Kindern die Gelegenheit nutzten, um sich mit neuen Büchern einzudecken. Die Bücherei erstrahlt in neuem Glanz und bietet wieder einen gemütlichen Ort zum Stöbern und Lesen. Die Freude über die Wiedereröffnung war deutlich spürbar – sowohl bei den großen als auch bei den kleinen Leseratten!

Weiterlesen