Aktuelles

Aktive Herbsttage 2024 für Kinder 6 - 10 Jahren

Dienstag, 22.10.2024

Kreativwerkstatt & Eselwanderung mit Max und Moritz
(Lunchpaket)                                                      

 

Mittwoch, 23.10.2024
Besuch der Kinderakademie Fulda 
(inkl. Mittagessen)

 

Donnerstag, 24.10.2024
Ausflug in den Rhön Räuber Park in Tann
(inkl. Mittagessen) 

 

www.unser-ferienprogramm.de/hofbieber 

Die Durchführung der Aktiven Herbsttage 2024 erfolgt im Rahmen des Ferienprogrammes in der Gemeinde Hofbieber.

Weiterlesen

Enthüllung Holzmonument im Rahmen des Partnerschaftsfest

Am Sonntag, 01.09.2024 wurde die Holzskulptur Multi Etnica in der Ortsmitte von Hofbieber in Anwesenheit italienischer Gäste enthüllt. Bürgermeister Markus Röder begrüßte alle Gäste, u. a. Regierungspräsident Mark Weinmeister und Sebastian Müller MdL. Anschließend pflanzten Jugendliche Weinreben als Sinnbild für die Zukunft der Verbindung. Welch ein gelungenes Partnerschaftsfest 2024 mit vielfältigen Highlights! Kommt vorbei und lasst euch von der Skulptur inspirieren.

 

Wissenswertes zum Thema Multi Etnica - Vielfalt erleben in Hofbieber! gibt es hier.

Weiterlesen

Umplatzierung Altglascontainer Schwarzbach

Umplatzierung Altglascontainer Schwarzbach

 

Bezüglich bevorstehender Baumaßnahmen auf dem Gelände der Schwarzbacher Feuerwehr, wurden die 3 Altglascontainer von „Am Berg 7“ vorrübergehend umplatziert.

 

Neuer Standort ist die Tanner Straße 36 (altes Raiffeisengelände).

 

 

Weiterlesen

Wiedereröffnung Bücherei Hofbieber

Wiedereröffnung

 

Bücherei Hofbieber

 

am 03. September 2024 um 15:00-17:30 Uhr

 

Kaffee, Kuchen, Snacks und Kaltgetränke 

 

 

Weiterlesen

Bekanntmachung der Bauleitplaung und der 22. Änderung des Flächennutzungsplanes der "Fuldaer Straße" in Hofbieber

Bekanntmachung der Bauleitplanung der Gemeinde Hofbieber, Ortsteil Hofbieber

Bebauungsplan Nr. 42 „Fuldaer Straße“ und der 22. Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich der "Fuldaer Straße" Hofbieber

 

  

 

Weiterlesen

Neuer Standort Altkleidercontainer in Schwarzbach

Liebe Bürgerinnen & Bürger,

bitte beachtet, dass der Kolping-Altkleidercontainer in Schwarzbach ab sofort auf dem alten Raiffeisengelände in der Tanner Str. 36 zu finden ist.

Bedingt durch bauliche Maßnahmen auf dem Gelände der Feuerwehr (Am Berg 7) wurde dieser umgesetzt. Eine Umsetzung der 3 Altglascontainer ist ebenfalls beauftragt – sobald die Umsetzung erfolgt ist, werden wir Sie wieder informieren.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Weiterlesen

Räumungsübung Kita Schwarzbach

1 1 2 – Hilfe kommt herbei

Im Kindergarten Schwarzbach bereiten sich Groß und Klein auf den Ernstfall vor.

Im Anschluss an das Feuerwehrfest in Schwarzbach übten auch am Montag die Kinder und Erzieherinnen aus der Kita für den Fall eines Brandes. Ganz unverhofft fingen die Rauchmelder an zu piepsen und die Feuerwehr musste kontaktiert werden.

 

 

Weiterlesen

Helfer gesucht

Dringend:

Helfer zur Parkplatzeinweisung für die Kunstwoche Kleinsassen gesucht.

 

 

 

 

Weiterlesen

Altglassammelbehälter

In den letzten Wochen erreichten uns vermehrt Meldungen, dass es zu Problemen an diversen Altglassammelstellen unserer Gemeinde kam.

Die Behälter waren über-/voll, da wegen personeller und technischer Probleme seitens des Entsorgungsunternehmens das Altglas mit erheblicher Verzögerung abgefahren wurde.

Diesen Zustand möchten wir zum Anlass nehmen, nochmals alle Bürger über die Art der Befüllung der Altglasbehälter zu unterrichten:

Weiterlesen

Wir suchen DICH: Vorstand der Stiftung

Die Stiftung setzt den Satzungszweck durch den Einsatz von Ehrenamtlichen Helfern und finanziellen Mitteln zum Wohle der Bürger der Gemeinde Hofbieber um.

Ein Prestige Objekt ist der Betrieb des Bürgerbusses!

Bewährt hat sich die Zusammenarbeit aller Gremien von Stiftung, Beirat und Förderverein. Es gibt gemeinsame Sitzungen, ein gemeinsames Protokoll und übergreifende Arbeitsgruppen.

 

 

 

Weiterlesen

Erweiterung des Kioskvorplatzes im Freibad Bieberstein

Marcus Jäger aus Langenbieber hat in selbstloser Weise und in Eigenorganisation im Freibad Bieberstein, rechts neben dem Grillpavillon ein Podest für die Kioskbesucher erbaut. Unterstützt wurde er dabei mit diversen Materialien der Firmen Kümmel GALA-Bau, Fulda und Birkenbach Transporte, Kleinsassen und Dipperz.

Im Rahmen des Schwimmbadfestes am Samstag, 06.07.2024 wurde Marcus Jäger für seinen selbstlosen und ehrenamtliches Einsatz durch den Vorstand des Fördervereins Freibad Bieberstein gedankt und ein Präsent überreicht.

Herzlichen Dank an Marcus Jäger und die unterstützenden Firmen Kümmel GALA-Bau und Birkenbach Transporte.

 

Weiterlesen

Prüfungsergebnisse im Kita-Bereich

Junge Menschen auf den Berufsweg vorbereiten - gerade in Zeiten des Fachkräftemangels eine wichtige und zentrale Aufgabe auch für die Gemeinde Hofbieber. Wir freuen uns, dass wir auch im vergangenen Kindergartenjahr 2023/2024 junge motivierte Frauen auf ihrem Berufsweg begleiten konnten.

Auch für das Kindergartenjahr 2024/2025 bilden wir angehende Erzieherinnen in unseren Kindertageseinrichtungen aus.

Neben der klassichen Ausbildungsform (schulische Ausbildung + Anerkennungsjahr) bieten wir die neue Ausbildungsform PivA an. Die praxisintegrierte vergütete Ausbildungsform zum/zur ErzieherIn wurde 2020 als Ergänzung zur Vollzeitausbildung in Hessen eingeführt. In Kooperation mit den Fachschulen arbeiten die Auszubildenden 2-3 Tage pro Woche in der Kita und besuchen an den übrigen Tagen die Fachschule für Sozialwesen.

Weiterlesen

Partnerschaftsfest

Liebe Bürger und Bürgerinnen, herzliche Einladung an alle Freunde der Partnerschaft

In Hofbieber wird wieder italienisch gefeiert! Die Gemeinde erwartet in diesem Jahr vom 29.08. - 02.09.2024 erneut Gäste aus ihrer Partnerregion in der Emilia Romagna. Anlässlich der bestehenden Verschwisterung mit dem Gemeindeverbund Unione Montana Acquacheta im nördlichen Apennin findet wechselseitig alle zwei Jahre eine Bürgerbegegnung mit einem integriertem Partnerschaftsfest statt.

                                Sonntag, 01.09.2024 ab 11:00 Uhr   

                                               Dorfplatz am Brunnen

         Feierliche Enthüllung des restaurierten Holzmonumentes Multi Etnica

                                                 (Imbiss & Getränke)                                                                          

                                   Sonntag, 01.09.2024 um 15:00 Uhr               

                           Kunststation Kleinsassen, An der Milseburg 2

               Eröffnung der Ausstellung von Giorgio Cavina aus Modigliana (FC)

Weiterlesen

Preisübergabe Hofbieber Quiz Centmarkt

Wir bedanken uns bei allen die am 26.05.2024 anlässlich des Centmarkts in Hofbieber am Hofbieber Quiz teilgenommen haben.

Die Quizbögen sind ausgewertet und Bürgermeister Markus Röder hat die Gewinner ausgelost. Die Preise gehen an:

1. Preis           Carmen Abel             Jahreskarte Freibad Bieberstein für eine Person

2. Preis           Wigbert Manns         Präsentkorb Dorfladen im Wert von 30 €

3. Preis           Regina Och                Gemeindegutschein im Wert von 20 €

 

Am Montag, den 24.06.2024, fand die Preisübergabe an die glücklichen Gewinner im Gemeindezentrum stattgefunden. Überreicht wurden die Preise von Svenja Büttner, Koordinatorin des Hofbieber-Quiz.

Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit den Gewinnen!

Weiterlesen

Informationsveranstaltung Hochwasserstudie der Gemeinde Hofbieber

Am Donnerstag, 13.06.2024 um 19:30 Uhr fand im Bürgerhaus Niederbieber die Informationsveranstaltung Hochwasserstudie der Gemeinde Hofbieber statt. 

Vorgestellt wurde die Abschlusspräsentation der Hochwasserstudie für den Bereich der betroffenen Ortsteile Niederbieber, Langenbieber, Wiesen, Traisbach sowie Kleinsassen mit Schackau, von Herrn Pistorius vom Büro Fugro, Berlin, mit folgenden Inhalten:

  • Gefährdungsanalysen
  • Maßnahmenentwicklung
  • Ermittlung Kosten-/Nutzenverhältnis

Die Präsentation sowie weiterführende Links stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Weiterlesen