Einschränkungen im ÖPNV aufgrund der Baumaßnahme L 3174 zwischen Hofbieber und Niederbieber ab 01.09.2025

Aufgrund der Baumaßnahme zwischen Niederbieber und Hofbieber in Verbindung mit der bereits bestehenden Baumaßnahme zwischen Niederbieber und Margretenhaun kann der Ortsteil Niederbieber ab 01.09.2025 nur noch stark eingeschränkt bedient werden. Die Linie 22 wird hierfür auf einzelnen Fahrten über Niederbieber (Ersatzhaltestelle in der Lindenstraße) geführt. In Hofbieber (Haltestelle „Hofbieber Ortsmitte“) muss auf die Linie 21 aus/in Richtung Fulda umgestiegen werden.

Als einzige Direktverbindung von Niederbieber nach Fulda verbleibt die bisherige Fahrt der Linie 22 an Schultagen mit Abfahrt um 6:55 Uhr ab der Ersatzhaltestelle in Niederbieber.

Die bisherige Ersatzbedienung von Niederbieber mit der Linie 21 kann aufgrund der zusätzlichen Baumaßnahme nicht mehr aufrechterhalten werden.

 Die aktuellen Fahrpläne sowie weitere Informationen finden Sie unter: https://www.lng-fulda.de/de/Fahrplan/

Download Linienfahrplan 22

 

Wir bitten um Ihr Verständnis!

            Lokale Nahverkehrsgesellschaft Fulda mbH

Barriere melden

Barriere melden

Als öffentliche Stelle im Sinne der Richtlinie (EU) 2016/2102 sind wir bemüht, unsere Websites im Einklang mit den Bestimmungen des Hessisches Behinderten-Gleichstellungsgesetz (HessBGG) sowie der Hessischen Verordnung über barrierefreie Informationstechnik (HVBIT) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen.

Sie möchten eine Barriere melden?

Sollte Ihnen eine Barriere auffallen und diese noch nicht in der Erklärung zur Barrierefreiheit aufgelistet sein, freuen wir uns über Ihren Hinweis über das folgende Kontaktformular.

Das Kontaktformular stellt die nach §4 Absatz 2, Nummer 2 gemäß Hessischer Verordnung für barrierefreie Informationstechnik (HVBIT) bereitzustellende Möglichkeit, elektronisch Kontakt aufzunehmen, dar.

Bitte nutzen Sie den Feedback-Mechanismus ausschließlich für die Meldung von Barrieren auf dieser Webpräsenz. Für sämtliche anderen Anfragen nutzen Sie bitte unsere Kümmer-Kasten auf der Startseite.

Wie ist das weitere Vorgehen?

Bitte füllen Sie das Formular "Barriere melden" aus. Bitte geben Sie uns auch zwingend die Seite an und beschreiben uns mit kurzen Worten die Barriere. Ihre Meldung wird an den zuständigen Ansprechpartner dieser Seite weitergeleitet. Sie werden, wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, über den aktuellen Stand informiert.

Füllen Sie das Formular möglichst vollständig aus. Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.

Ungültige Eingabe

Bitte geben Sie hier die Webadresse (URL) der Seite an, auf welcher sich die Barriere befindet. Dazu können Sie die Adresszeile der URL aus Ihrem Browserfenster kopieren und in das untenstehende Feld einfügen. Um die Adresszeile zu kopieren, nutzen Sie bitte die rechte Maustaste und wählen kopieren aus oder die Tastenkürzel STRG+C für Kopieren und STRG+V für Einfügen.

Ungültige Eingabe

Bitte beschreiben Sie in diesem Feld Ihr Anliegen zu den nicht barrierefreien Inhalten. Bei technischen Problemen helfen uns genaue Angaben zum verwendeten Endgerät, Browser und Betriebssystem sowie zur Display-Auflösung.

Bitte bestätigen Sie die Datenschutzerklärung

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.