Saisonstart im Freibad Bieberstein

Im Freibad Bieberstein wird am Samstag, 10. Mai 2025 die Badesaison eröffnet.


Badekartenverkauf Freibad Bieberstein

Ab sofort ist das Online-Buchungsportal für die Freibadkarten freigeschaltet.

Badekarten können wieder zu den bekannten Preisen in gewohnter Weise erworben werden.


Straßensperrung

Vom 22. April 2025 bis 10. Oktober 2025 ist die L3174 wegen Straßenbauarbeiten zwischen Niederbieber und Margretenhaun gesperrt.

Aktuelles

Gelungener Arbeitseinsatz im Freibad Bieberstein am 26.04.2025

Am Samstag, 26.04.2025 wurde um 9.00 Uhr mit dem Arbeitseinsatz zur Vorbereitung auf die kommende Badesaison begonnen. Mit Unterstützung von Bademeister Dominik Müllner haben alle Helfer tatkräftig mit angepackt.

Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und Helferinnen, dem Bademeister sowie dem Vorstand des Fördervereins!

 

 

 

Weiterlesen

RSC Monte Kali Neuhof e.V.

Auch in diesem Jahr freut sich der RSC Monte Kali Neuhof e.V., am Sonntag, 18.05.25 wieder alle Radinteressierten und Radsportler zur traditionellen Auftaktveranstaltung des Hess.-Bayr. Radvierers „Rund um den Monte Kali“ begrüßen zu können.

Die Veranstaltung ist sowohl für Familien als auch für ambitionierte Radsportler bestens geeignet. Verbringen sie einen perfekt organisierten Sporttag in unserer schönen Region!

 

 

 

 

 

Weiterlesen

Freibaderöffnung am 10.05.2025

Unser Freibad Bieberstein wartet auf Euch!

Die Freizeitanlage ist täglich von 9.30 Uhr bis 19.30 Uhr für alle Wasserfreunde geöffnet, wobei der letzte Einlass gegen 19.00 Uhr sein wird.

Familienbade-, Dauer- und Tageskarten können über unser Onlinebuchungssystem erworben werden. Der diesjährige Kartenvorverkauf im Freibad, findet von Mittwoch, 07. Mai bis einschließlich Freitag, 09. Mai, jeweils von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr an der Kioskkasse statt. An der Freibadkasse sind nach Eröffnung dann jederzeit alle Tickets erhältlich.

Wir danken schon jetzt allen Badegäste und freuen uns auf eine sonnenreiche Badesaison.

Weiterlesen

Pächter:in für die Milseburghütte auf der Milseburg gesucht

Die Gemeinde Hofbieber sucht ab September 2025 einen Pächter oder eine Pächterin für die Milseburghütte. Die Milseburg liegt im Biosphärenreservat Rhön auf 835 m Höhe und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Tageswanderungen, Hüttentouren etc.

Aufgrund ihrer Lage in der Kernzone des Biosphärenreservates Rhön ist die Hütte für Besucher:innen nur zu Fuß über einen Wanderweg erreichbar. Die Versorgung der Hütte ist nur mit geeignetem Spezialfahrzeug möglich.

Die Hütte wird 2025 neu errichtet und hat ihren Charme nicht verloren. Die Hüttenwirtsleute können sich auf eine gut ausgestatte Hütte mit moderner Infrastruktur, freuen.

Weiterlesen

Bekanntmachung der TenneT TSO GmbH

Kartierungen der Flora in den Abschnitten A und B der Fulda-Main-Leitung in Hofbieber finden in der Zeit vom 12. Mai bis 31. Juli 2025 statt.

Als zuständiger Übertragungsnetzbetreiber in der Region plant TenneT das Netzausbauvorhaben Fulda-Main-Leitung. Diese neue 380-kV-Leitung soll in Zukunft die Umspannwerke in Dipperz und Mecklar in Hessen mit dem Umspannwerk Bergrheinfeld in Bayern verbinden. Um weitere Details für den künftigen Leitungsverlauf der Fulda-Main-Leitung zu ermitteln, werden zwischen Mai und September 2025 Nachkartierungen der Vegetation und der Flora in den Abschnitten A und B vorgenommen. Diese Bekanntmachung informiert über die ersten Kartierungen bis zum 31. Juli 2025.

Download der Bekanntmachung TenneT TSO GmbH

Weiterlesen

Blickpunkt Hofbieber

Das amtliche Verkündungsorgan

Der Blickpunkt Hofbieber ist das amtliche Verkündungsorgan der Gemeinde Hofbieber. Hier werden alle Information und amtliche Bekanntmachungen, welche die Gemeindeverwaltung betreffen (Beispielsweise Satzungen und Bebauungspläne), veröffentlicht. Auch Vereine und Verbände informieren die Bürgerinnen und Bürger sowie Ihre Mitglieder über ihre zahlreichen Vereinsaktivitäten und –Veranstaltungen. Zusätzlich wird über kirchliche Nachrichten und wichtige (Not-) Rufnummern informiert. Privatpersonen und Firmen können Anzeigen schalten und so einen Personenkreis, welcher auch außerhalb der Gemeinde liegt, erreichen.

Zum aktuellen E-Paper

Jetzt abbonnieren!

Kümmer-Kasten

Ihnen ist etwas aufgefallen, worum sich die Gemeindeverwaltung kümmern sollte? Sie möchten konstruktive Kritik oder auch Lob aussprechen? Dann zögern Sie nicht, uns über den Kümmer-Kasten eine Rückmeldung zu geben!

Füllen Sie das Formular möglichst vollständig aus. Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Bitte bestätigen Sie die Datenschutzerklärung

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

<br />Bitte geben Sie die angezeigten Buchstaben ein.
Aktualisieren Bitte tragen Sie die Buchstaben ein.