Straßensperrung Biebersteiner Weg 25 (12.05.-31.07.2025)

Verlängerung bis 15.08.2025

Die Vollsperrung im Biebersteiner Weg (Hausnummer 25) war nur bis zum 31.07.2025 geplant.
Sie verlängert sich bis zum 15.08.2025.


 

L 3379 Hofbieber: Erneuerung der Fahrbahn zwischen Langenbieber und Kleinsassen

Hessen Mobil wird in der kommenden Woche von Montag bis Samstag, 4. bis 9. August die Fahrbahndecke in einem Abschnitt zwischen Hofbieber und Kleinsassen erneuern, um Schäden zu beseitigen.

Um die Sicherheit der Arbeitenden und Verkehrsteilnehmenden im Baustellenbereich zu gewährleisten, wird die Maßnahme im Rahmen einer Vollsperrung umgesetzt.

Die Umleitungsstrecke führt für beide Richtungen über die parallel verlaufende L 3330 zwischen Kleinsassen und Langenbieber. Die Umleitungsstrecken sind vor Ort entsprechend ausgeschildert.


 

Aktuelles

Erneuerung der Fahrbahn zwischen Langenbieber und Kleinsassen

L 3379 Hofbieber: Erneuerung der Fahrbahn zwischen Langenbieber und Kleinsassen

Hessen Mobil wird in der kommenden Woche von Montag bis Samstag, 4. bis 9. August die Fahrbahndecke in einem Abschnitt zwischen Hofbieber und Kleinsassen erneuern, um Schäden zu beseitigen.

 

 

 

Weiterlesen

Teilsperrung am Barfuß-Erlebnispfad Hofbieber

Vorübergehende Sperrung wegen Astbruchgefahr am Barfuß-Erlebnispfad.
Betreten verboten!

Bitte nutzen Sie die Umleitung über den parallel verlaufenden Hauptforstweg.

Gemeinsam mit Hessen-Forst ist die Gemeinde Hofbieber bemüht die Gefahrenquellen so schnell wie möglich zu beseitigen, um Ihnen wieder ein uneingeschränktes Barfuß-Erlebnis bieten zu können. 

Wir tun dies für Ihre Sicherheit und entschuldigen uns für die Umstände.

Ihre Tourist-Information Hofbieber

 

 

 

Weiterlesen

Straßensperrung Biebersteiner Weg 25 verlängert sich

Straßensperrung Biebersteiner Weg 25 (12.05.-31.07.2025)

Verlängerung bis 15.08.2025

Die Vollsperrung im Biebersteiner Weg (Hausnummer 25) war nur bis zum 31.07.2025 geplant. Sie wird aber bis zum 15.08.2025 verlängert.

Es finden Rohbauarbeiten und eine Kranstellung statt.

Um die Müllabfuhr sicherzustellen, sollen die Anwohner vom Biebersteiner Weg (Richtung Kiesbergquelle) die Mülltonnen an der Ecke „Am Kiesberg“ stellen und vom Biebersteiner Weg (Richtung Apotheke) die Mülltonnen die steile Straße runter in die Straße St. Florian auf den Parkplatz bei der Sporthalle stellen.

Bei Rückfuhr der Tonnen bitte darauf achten, dass Sie Ihre eigene Tonne mitzurücknehmen.

Bei Rückfragen: Ansprechpartnerin Frau Krönung, tel.: 06657 987-1653

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Weiterlesen

Adrian Köhler ist geprüfter Wassermeister

Adrian Köhler hat mit 22 Jahren, als jüngster Teilnehmer seines Lehrgangs, erfolgreich die Prüfung zum Wassermeister bestanden. Er absolvierte bereits im Jahr 2022 unter Wassermeister Eugen Frohnapfel die Ausbildung als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik in der Gemeinde Hofbieber. Seither hat er bewiesen, dass er Verantwortung übernimmt, präzise arbeitet und stets das große Ganze im Blick behält – unser wichtigstes Gut: sauberes, sicheres Trinkwasser.

 

 

 

 

Weiterlesen

Sonderregelung Leerung Abfall in Kleinsassen während der Kunstwoche

Sonderregelung Leerung Restmüll,- Bio- und Altpapiertonnen  in Kleinsassen anlässlich der Kunstwoche

Wegen der Kunstwoche vom 10. bis 17. August 2025 tritt folgende Sonderregelung für Kleinsassen ein:

 

  • Altpapiertonnen am Montag, 11. August 2025
  • Biomüllbehälter am Mittwoch, 13. August 2025
  • Restmüllbehälter am Donnerstag, 14. August 2025
Weiterlesen

Blickpunkt Hofbieber

Das amtliche Verkündungsorgan

Der Blickpunkt Hofbieber ist das amtliche Verkündungsorgan der Gemeinde Hofbieber. Hier werden alle Information und amtliche Bekanntmachungen, welche die Gemeindeverwaltung betreffen (Beispielsweise Satzungen und Bebauungspläne), veröffentlicht. Auch Vereine und Verbände informieren die Bürgerinnen und Bürger sowie Ihre Mitglieder über ihre zahlreichen Vereinsaktivitäten und –Veranstaltungen. Zusätzlich wird über kirchliche Nachrichten und wichtige (Not-) Rufnummern informiert. Privatpersonen und Firmen können Anzeigen schalten und so einen Personenkreis, welcher auch außerhalb der Gemeinde liegt, erreichen.

Zum aktuellen E-Paper

Jetzt abbonnieren!

Kümmer-Kasten

Ihnen ist etwas aufgefallen, worum sich die Gemeindeverwaltung kümmern sollte? Sie möchten konstruktive Kritik oder auch Lob aussprechen? Dann zögern Sie nicht, uns über den Kümmer-Kasten eine Rückmeldung zu geben!

Füllen Sie das Formular möglichst vollständig aus. Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Bitte bestätigen Sie die Datenschutzerklärung

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

<br />Bitte geben Sie die angezeigten Buchstaben ein.
Aktualisieren Bitte tragen Sie die Buchstaben ein.